Produkt zum Begriff Bombastus-GLAUBERSALZ-Natriumsulfat-Pulver:
-
GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver 100 g
Glaubersalz (Natriumsulfat) Pulver Wirkstoff: Natriumsulfat-Decahydrat Salinisches Abführmittel Pulver zum Trinken nach Auflösen in Wasser. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Preis: 3.60 € | Versand*: 3.50 € -
Glaubersalz Natriumsulfat Pulver 100 g
Glaubersalz Natriumsulfat Pulver 100 g von Bombastus-Werke AG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 3.93 € | Versand*: 3.90 € -
Bombastus GLAUBERSALZ 100 g Pulver
Salinisches Abführmittel für Kinder über 6 Jahren und Erwachsene. Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Bombastus-Werke AG, 01705 Freital, Deutschland
Preis: 4.19 € | Versand*: 3.95 € -
Glaubersalz (natriumsulfat) 100 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Glaubersalz, Pulver. Wirkstoff: Natriumsulfat-Decahydrat. Anwendungsgebiete: zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen geeignet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Glaubersalz, Pulver zum Einnehmen nach Auflösen in Wasser zur Anwendung bei Kindern über 6 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Natriumsulfat-Decahydrat Salinisches Abführmittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss dieses Arzneimittel jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST DIESES ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN? WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DIESES ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Glaubersalz ist ein salinisches Abführmittel. Dieses Pulver ist zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen geeignet. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN? Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumsulfat–Decahydrat sind, bei Darmverschluss. Es sollte nicht angewendet werden bei: Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, entzündlichen Magen–Darm–Erkrankungen sowie Störungen des Wasser– und Elektrolythaushalts. Besondere Vorsicht bei der Anwendung dieses Arzneimittels ist erforderlich, wenn die unter Kapitel 1 beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Kinder: Glaubersalz darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Bei Anwendung dieses Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund erhöhter Kaliumverluste verstärkt werden. Der Kaliumverlust kann bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln verstärkt werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Glaubersalz sollte während der Schwangerschaft nicht verwendet werden, da es die bestehende Neigung zur Bildung von Wasseransammlungen (Ödemen) verstärken kann. Schädliche Wirkungen von Glaubersalz während des Stillens sind nicht bekannt. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. 3. WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN? Nehmen Sie Glaubersalz immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene 2 bis 4 Teelöffel voll (10 bis 20 g) Glaubersalz in ca. 250 ml Wasser gelöst. Für eine rasche Darmentleerung werden 1 bis 2 Esslöffel voll (20 bis 30 g) in ca. 500 ml Wasser gelöst getrunken. Kinder über 6 Jahre erhalten die halbe Dosis. Dauer der Anwendung: Glaubersalz soll nur kurzfristig angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glaubersalz zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Ne
Preis: 2.80 € | Versand*: 4.99 €
-
Darf ich mein Kind Bombastus nennen?
Ja, grundsätzlich steht es Ihnen frei, Ihrem Kind den Namen Bombastus zu geben. Allerdings sollten Sie bedenken, dass ungewöhnliche Namen wie dieser möglicherweise zu Problemen im Alltag führen können, zum Beispiel bei der Schreibweise oder Aussprache. Es ist daher ratsam, den Namen sorgfältig zu wählen und mögliche Konsequenzen zu bedenken.
-
Leitet Natriumsulfat Strom?
Natriumsulfat ist ein Salz und leitet daher in wässriger Lösung den elektrischen Strom. In fester Form ist es jedoch ein Nichtleiter.
-
Wie lautet die Salzformel für Natriumsulfat?
Die Salzformel für Natriumsulfat lautet Na2SO4.
-
Wie kann man Natriumsulfat (Na2SO4) trocknen?
Natriumsulfat kann durch Erhitzen getrocknet werden. Dabei wird das kristalline Natriumsulfat erhitzt, um das darin enthaltene Wasser zu verdampfen. Es ist wichtig, das Natriumsulfat langsam zu erhitzen, um eine Überhitzung und Zersetzung zu vermeiden. Nach dem Erhitzen kann das Natriumsulfat in einem trockenen Behälter aufbewahrt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bombastus-GLAUBERSALZ-Natriumsulfat-Pulver:
-
GLAUBERSALZ Caelo 100g 100 g Pulver
Caelo Glaubersalz Wirkstoff: Natriumsulfat-Decahydrat Zusammensetzung: 100g Caelo Glaubersalz enthalten 100g Natriumsulfat-Decahydrat Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation); zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Gegenanzeigen: Natriumsulfat-Decahydrat darf nicht angewendet werden bei Darmverschluss. Es sollte nicht angewendet werden bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, entzündli< zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln und Nebennierenrindensteroiden.
Preis: 3.40 € | Versand*: 3.95 € -
BITTERSALZ BOMBASTUS 100 g Pulver
Bittersalz ist ein salinisches Abführmittel. Dieses Pulver ist zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation) sowie zur Darmentleerung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen geeignet. Dosierung und Art der Anwendung Im Deckel des Arzneimittelbehältnisses ist eine Dosierhilfe integriert. Die Dosierhilfe ist der innere Ring an der Deckelunterseite. Bitte füllen Sie den inneren Ring gestrichen bis zur Oberkante, um eine Dosiereinheit zu erhalten. Der Bereich zwischen innerem und äußerem Ring ist nicht zu füllen. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene im Allgemeinen 10 bis 15 g (2 Dosiereinheiten mit der integrierten Dosierhilfe) Magnesiumsulfat in ca. 200 ml Wasser gelöst ein. Die Wirkung setzt nach 8 bis 10 Stunden ein. Für eine rasche Entleerung des ganzen Darmes in 2 bis 4 Stunden müssen 20 bis 30 g (4 Dosiereinheiten mit der integrierten Dosierhilfe) Magnesiumsulfat gelöst in 500 ml Wasser eingenommen werden. Die angegebene Flüssigkeitsmenge sollte unbedingt eingehalten werden. Kinder über 6 Jahre erhalten die Hälfte. Dauer der Anwendung Bittersalz soll nur kurzfristig angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit.
Preis: 3.49 € | Versand*: 4.95 € -
GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver 100 g
01351954: Bombastus-Werke AG - GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver 100 g
Preis: 3.74 € | Versand*: 3.90 € -
GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver 100 g
GLAUBERSALZ Natriumsulfat Pulver 100 g
Preis: 3.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Strukturformel von Natriumsulfat?
Die Strukturformel von Natriumsulfat ist Na2SO4. Es besteht aus einem Natriumion (Na+) und einem Sulfation (SO4^2-), die durch eine ionische Bindung miteinander verbunden sind.
-
Wie funktioniert Glaubersalz?
Glaubersalz, auch bekannt als Natriumsulfat, ist ein natürlich vorkommendes Mineralsalz, das als Abführmittel verwendet wird. Es funktioniert, indem es Wasser in den Darm zieht und so den Stuhl erweicht und den Darm zur Entleerung anregt. Nach der Einnahme von Glaubersalz dauert es normalerweise etwa 30 Minuten bis 6 Stunden, bis der Abführvorgang einsetzt. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydrierung zu vermeiden, während man Glaubersalz einnimmt. Es wird empfohlen, Glaubersalz nur gelegentlich und nicht regelmäßig zu verwenden, da es zu einer Abhängigkeit von Abführmitteln führen kann.
-
Ist Glaubersalz Bittersalz?
Nein, Glaubersalz und Bittersalz sind zwei verschiedene Substanzen, obwohl sie beide als Abführmittel verwendet werden. Glaubersalz, auch bekannt als Natriumsulfat, wird aus Natrium, Schwefel und Sauerstoff hergestellt. Es hat eine abführende Wirkung, indem es Wasser in den Darm zieht und so den Stuhlgang fördert. Bittersalz hingegen, auch bekannt als Magnesiumsulfat, wird aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff hergestellt und hat ähnliche abführende Eigenschaften wie Glaubersalz. Beide Substanzen sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden und nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
-
Ist Glaubersalz gefährlich?
Ist Glaubersalz gefährlich? Glaubersalz kann gefährlich sein, wenn es in zu großen Mengen eingenommen wird, da es zu starken Durchfällen und Elektrolytstörungen führen kann. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Zudem sollte Glaubersalz nicht regelmäßig angewendet werden, da es zu einer Abhängigkeit vom Abführmittel führen kann. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Nierenproblemen oder Magen-Darm-Erkrankungen sollten Glaubersalz nicht einnehmen, da es ihre Symptome verschlimmern könnte. Es ist wichtig, die Risiken und Nebenwirkungen von Glaubersalz zu kennen und verantwortungsbewusst damit umzugehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.